Main

Hier finden Sie aktuelle Informationen.

Einführung in das Online Filmwahl Projekt

Dokumentation: Online-Filmwahl-Projekt

Überblick

Das Online-Filmwahl-Projekt ist eine webbasierte Anwendung, die es einer Gruppe ermöglicht, vor Ort gemeinsam einen Film für einen gemeinsamen Abend auszuwählen. Die Teilnehmer befinden sich dabei am selben geografischen Ort (z.B. im Wohnzimmer, Vereinsheim oder Seminarraum) und nutzen ihre Smartphones, um über Vorschläge abzustimmen. Die Anwendung setzt auf PHP, MySQL und ein interaktives JavaScript-Frontend.

1. Ablauf der Filmwahl

1.1. Start der Sitzung

1.2. Vorschlagsphase (list.php)

1.3. Wahl starten

1.4. Abstimmungsphase (Smartphone)

1.5. Ergebnisanzeige (result.php)

2. Technische Komponenten

2.1. Backend (PHP & MySQL)

2.2. Frontend (HTML, CSS, JavaScript)

3. Datenbankstruktur (vereinfachte Übersicht)

4. Wahlsysteme (Beispiele)

Die Wahlsysteme sind als JavaScript-Klassen implementiert und können einfach erweitert werden.

5. Besonderheiten und Vorteile

6. Typischer Ablauf vor Ort (Beispiel)

  1. Initiator öffnet die Startseite auf dem Laptop und projiziert sie für alle sichtbar.
  2. Alle schlagen gemeinsam Filme vor (z.B. per Zuruf, zentrale Eingabe).
  3. Wenn alle Vorschläge stehen, wird die Wahl gestartet und der QR-Code angezeigt.
  4. Jeder scannt den QR-Code und sortiert die Filme auf seinem Smartphone.
  5. Nach der Abstimmung werden die Ergebnisse gemeinsam am Bildschirm ausgewertet.
  6. Die Gruppe entscheidet sich für einen Film und der Filmabend kann beginnen!

7. Erweiterungsmöglichkeiten

Fazit

Das Online-Filmwahl-Projekt ist ein vielseitiges, modernes Tool für Gruppenentscheidungen rund um Filme. Es ist speziell für die Nutzung vor Ort konzipiert und ermöglicht eine demokratische, faire und transparente Auswahl des nächsten Films. Die Anwendung ist flexibel, leicht zu bedienen und kann an viele weitere Anwendungsfälle angepasst werden.